Colorado übernimmt Führung im Westen
Die Buffalo Sabres konnten sich bei den Florida Panthers mit 3:1 durchsetzen und haben durch den zweiten Saisonsieg die Rote Laterne der Eastern Conference weiter gereicht. Vor 12.984 Zuschauern gingen die Panthers durch Jesse Winchester in der 14. Minute in Führung, Rasmus Ristolainen (34.), Steve Ott (53.) und Cody Hodgson (60.) drehten die Partie.
|
Avalanche siegen weiter - Erste Punkte der Flyers
Die San Jose Sharks haben einen 9:2-Kantersieg gegen die New York Rangers eingefahren. Vor 17.562 Zuschauern brachte Brad Richards die Rangers in der vierten Minute in Führung, Marc-Edouard Vlasic (5.) und Dan Boyle (8.) drehten die Partie postwendend. Im zweiten Drittel erhöhten Matthew Nieto (29.), Tomas Hertl (30. und 33.) und Logan Couture (30.) innerhalb von knapp vier Minuten zum 6:1 der Sharks. Im Schlussdrittel verkürzte Derek Dorsett in der 49. Minute zum 2:6 für die Rangers, Tomas Hertl (50. und 53.) und Justin Braun (56.) legten zum 9:2-Endstand nach.
|
Blue Jackets scheitern
Durch einen 3:0-Sieg bei den Dallas Stars haben sich die Detroit Red Wings als Siebter der Western Conference für die Playoffs qualifiziert. Henrik Zetterberg traf vor 18.532 Zuschauern in der 19. und 42. Minute zur 2:0-Führung der Red Wings, Jonathan Ericsson erhöhte zum 3:0-Endstand (47.).
|
Drei Kandidaten für zwei Plätze im Westen
Mit den Ottawa Senators und den New York Rangers haben sich die letzten beiden Teams in der Eastern Conference für die Playoffs qualifiziert. Die Senators setzten sich bei den Washington Capitals nach Verlängerung mit 2:1 durch, die Rangers kamen bei den Carolina Hurricanes ebenfalls nach Verlängerung zu einem 4:3-Sieg. Beide profitierten von einer 2:4-Niederlage der Winnipeg Jets gegen die Montreal Canadiens und zogen in die KO-Runde ein.
|
Siegesserie der Blues hält
Als drittes Team haben sich die Montreal Canadiens für die Playoffs qualifiziert. Nach einem 5:1-Sieg bei den Buffalo Sabres sind die Kanadier nicht mehr aus den Top-acht der Eastern Conference zu verdrängen. Vor 19.070 Zuschauern brachten Rene Bourque (7.), Alex Galchenyuk (11.), Brendan Gallagher (25.) und Andrei Markov (38.) die Canadiens zunächst mit 4:0 in Führung. Brian Flynn konnte in der 47. Minute zum 1:4 verkürzen, P.K. Subban legte in der 58. Minute den 5:1-Endstand nach.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|